Webdesign

7 Fragen, die über den Erfolg Ihres Website-Relaunchs entscheiden

7 Fragen, die über den Erfolg Ihres Website-Relaunchs entscheiden

Veröffentlicht am:

Autor: Kjell Peter

Viele Industrieunternehmen stehen regelmäßig vor einem Relaunch ihrer Website. Nicht, weil die Seite optisch veraltet ist – sondern weil sie nicht leistet, was sie soll. – Keine qualifizierten Anfragen. – Geringe Sichtbarkeit. – Unklar, woran es liegt. Was häufig fehlt, ist nicht das Design – sondern die Strategie dahinter. Ein Relaunch ist keine kreative Maßnahme, sondern ein unternehmerischer Prozess. Und der beginnt mit den richtigen Fragen. In diesem Artikel finden Sie 7 entscheidende Fragen, die Sie vor dem nächsten Relaunch klar beantworten sollten – wenn Ihre Website künftig Wirkung entfalten soll.

1. Was soll Ihre Website eigentlich leisten – Sichtbarkeit, Vertrauen oder Leads?

Flatlay-Foto mit Notizbuch, Laptop, Stift und mehreren Haftnotizen, auf denen strategische Fragen wie „Was ist das Ziel?“ und „Wen wollen wir erreichen?“ stehen. Symbolisiert den Startpunkt eines Website-Relaunchs: Denken, Planen, Strukturieren.

Viele Unternehmen starten einen Website-Relaunch, ohne zu definieren, wofür die neue Seite überhaupt da sein soll.

Nur wenn klar ist, welches Ziel Ihre Website strategisch verfolgt, lässt sich der Relaunch strukturell darauf ausrichten.

Mein Tipp: Legen Sie ein Primärziel fest – und richten Sie Struktur, Inhalte und Messpunkte genau darauf aus.

2. Wen wollen Sie erreichen – und was ist diesen Menschen wirklich wichtig?

Eine Website muss gezielt die Bedürfnisse der relevanten Zielgruppe adressieren – mit den richtigen Botschaften. Viele Relaunches scheitern daran, dass sie aus Unternehmenssicht gedacht sind. Mein Tipp: Erstellen Sie klare Nutzerprofile und lassen Sie diese nicht nur im Marketing entstehen.

3. Welche Inhalte funktionieren heute – und welche nicht?

Vergleich zwischen farbigem Website-Design-Layout und grauer Wireframe-Struktur nebeneinander auf einem Bildschirm. Symbolisiert den Unterschied zwischen Oberfläche und funktionalem System im Website-Relaunch.

Ein Relaunch sollte nie bei null beginnen. Nutzen Sie Analytics, Heatmaps und Conversion-Daten, um zu verstehen, was Ihre Nutzer heute wirklich tun.

Der Relaunch beginnt nicht im CMS – sondern in der Auswertung.

4. Wie führen Sie Besucher vom ersten Eindruck zur Anfrage?

Viele Seiten liefern Informationen – aber keine Orientierung. Denken Sie Ihre Website wie einen Vertriebsprozess – nicht wie einen Katalog.

5. Wie messen Sie den Erfolg der neuen Website?

Wer Erfolg nicht definiert, kann ihn nicht erreichen. Setzen Sie vor dem Relaunch klare Messpunkte – sowohl technisch als auch strategisch.

6. Wer verantwortet intern was – und wie binden Sie Entscheider ein?

Ein Relaunch ist ein unternehmensweiter Prozess. Definieren Sie vor dem Start, wer was entscheidet – und wer was verantwortet.

7. Was darf der Relaunch kosten – und was kostet es, wenn Sie es lassen?

Der Relaunch ist eine Investition – wenn er strategisch geplant und messbar umgesetzt wird. Rechnen Sie mit Opportunitätskosten, nicht nur mit Agenturhonoraren.

Fazit

Ein Website-Relaunch ist kein Selbstzweck. Er ist ein strategisches Projekt – und wie jedes strategische Projekt beginnt er mit den richtigen Fragen. Wer diese Fragen vor dem Start klärt, spart nicht nur Zeit und Budget – sondern schafft die Grundlage für eine Website, die mehr ist als eine digitale Visitenkarte:

  • Sie wird zum Werkzeug.
  • Zum System.
  • Und zur echten Unterstützung für Marketing und Vertrieb.

Deshalb gilt: Relaunch nicht zuerst gestalten – sondern zuerst durchdenken.

Was Unternehmen mit KJELLDESIGN erreicht haben

Exzellentes Webdesign mit Leidenschaft und Struktur. Sympathisch, ambitioniert, erfahren – Herr Peter hat uns überzeugt.

Daniel Görtz, Novago GmbH & Co. KG, Berlin

Kompetenz und Menschlichkeit zeichnen Herrn Peter aus. Seit vielen Jahren liefert er großartige Arbeit – und hat unsere volle Anerkennung.

Andreas Matthiessen, kameraversicherung.de

 Sie stehen vor einem Website-Relaunch – und wollen ihn diesmal strategisch richtig aufsetzen?  Dann lassen Sie uns reden. Keine Agentur-Pitcherei – nur Klartext.

 Jetzt kostenlosen Ersttermin buchen:

Weitere interessante Stories